Es geht voran:
Step 1 - der Schnitt: Ich habe meinen Simplicity 4940 ein wenig angepasst:
Zuerst die Ärmel - die passen von der Form her nicht. Ich hab sie ein wenig verlängert, den Stoffbruch an die Oberseite des Unterarms verlagert und im unteren Bereich die Form etwas runder gestaltet. Hab leider noch keine Ahnung, wie die bei meinen Stoffen dann fallen - lassen wir uns überraschen ;)
Danach musste der Ausschnitt angepasst werden. Vorn kann das Mittelteil bleiben wie es ist, bei den beiden vorderen Seitenteilen habe ich den Ausschnitt runder und damit tiefer gesetzt. Die Schulternähte sind danach noch ca. anderhalb cm breit. Auf der Rückseite ist der Krageneinsatz ein ganzes Stück schmaler als beim Schnitt, also wird der Ausschnitt dort entsprechend nach oben verlagert. Die Krageneinsatzteile werden entsprechend angepasst.
Nun noch das Rückteil: das hab ich auf ein einzelnes Schnittteil zusammengefasst.
Step 2: den Futterstoff färben.
Der Jerseystoff ist noch zu hell, fast grau und das Muster sieht eher aus wie Federn, statt Blätter. Also wird das ganze in olivgrün eingefärbt. Ergebnis: die hellen Stellen werden dunkler, die dunklen, grauen Bereiche schön olivgrün. Den Goldanteil bekommt man so leider nicht hin, aber die Farben an sich passen ganz gut.
Hier der Vergleich vor (unten) und nach dem Färben (oben):
Step 3: Der Einsatz am Ausschnitt.
Wie hier gut zu sehen ist, ist der eingesetzte Kragen gesteppt und vermutlich auch gefüttert.
Das war also mein Abendprogramm gestern: den kompletten Kragen mitsamt Futter steppen - und zwar mit goldenem Garn - was sich in der Nähmaschine leider nicht so toll macht...
Hier der Einsatz:
Und nochmal in Nahaufnahme - leider dank Blitz mit nich ganz so tollen Farben ;)
So, jetzt geht's ans Zusammensetzen der folgenden Teile:
kompletter Unterrock (4 Teile)
Kleid: 1 mal Rückseite, 3-teiliger vorderer Bereich, ab Taille alle 3 Teile gefüttert
Oberärmel
Unterärmel + Futter
Kragen, samt Futter und Inlay
Heute bereits erledigt:
Futter auf den Vorderteilen angebracht
alle Kleidteile zusammengesetzt
Schulternähte
gesteppten Kragen eingesetzt (noch ungefüttert)
Plan für morgen abend:
Krageneinsatz füttern
evtl. Rockteile zusammensetzen
Kragen mit Spitze besetzen und Besticken anfangen (das wird noch einige Tage dauern, aber am Donnerstag ist ja zum Glück Tatort angesagt und da brauchen die Hände nebenher was zu tun)